Ähnliche Beiträge
Zusatzausbildung für Schubmaststapler – Pflicht statt Kür!
Wer bereits einen Staplerschein hat, ist noch lange nicht bereit für den sicheren Umgang mit einem Schubmaststapler. Denn dieser unterscheidet sich deutlich vom klassischen Frontstapler:Mit seiner speziellen Bauweise, dem beweglichen Hubgerüst und dem Einfahren der Lasten in den Mastbereich, ist der…
Flurförderzeuge – die kleinen Helferlein
Flurförderzeuge erleichtern seit vielen Jahren die Arbeit bei der Kommissionierung sowie der Be- und Entladung von Fahrzeugen. Innovationen im Bereich der Antriebstechnik, computergestützter Auftragsübermittlung und futuristischem Design sorgen für immer neue Ausstattungsvarianten auf dem Markt. Doch solange die Kommissionierung nicht…
Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu verhindern und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. In diesem Kontext spielt die Einhaltung der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) eine zentrale Rolle. Ein spezifischer Leitfaden, der sich mit…
NUFAM 2023 in Karlsruhe: der Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche
Nürnberg, 21. September 2023 – Die NUFAM ist eine führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche und zieht Fachbesucher aus Deutschland und dem europäischen Ausland an. Kompakt und zeitgleich umfassend und vielfältig, bietet sie einen konzentrierten Überblick über das gesamte Portfolio der Nutzfahrzeugbranche….
Online-Trainings – sind sie ihr Geld wirklich wert?
Christian Rennie informiert, was gute Online-Trainings auszeichnet und worauf geachtet werden sollte Häufig bekommt Christian Rennie zu hören, dass Online-Trainings sich nur mit allgemeinen Themen befassen, nicht zum Unternehmen passen und die Mitarbeiter sich langweilen. Es sei nicht zu bestreiten,…
Sind Online-Trainings nur Spielerei und sinnlose Geldverschwendung?
Häufig höre ich, dass in Online-Trainings nur allgemeine Themen behandelt werden, die gar nicht zum Unternehmen passen, dass sich die Mitarbeiter bei solchen Trainings langweilen und oftmals nur die Zeit absitzen, ohne sich zu beteiligen. Zugegeben die meisten Online-Trainings sind…
