
Ähnliche Beiträge

Sicher nach Hause – sicher zur Schule
Die Herausforderungen, denen sich Schulbusfahrerinnen und Schulbusfahrer im Beförderungsalltag stellen müssen, waren auch im ersten Seminar des Jahres 2023 das Thema. Erörtert wurden regionale Problemsituationen und Besonderheiten im Schülertransport. Angeboten wurden Lösungen für kritische Situationen. Ebenso wurden rechtliche Rahmenbedingungen…

Workshop „Ausbilder Hubarbeitsbühnen & Teleskoplader“
Christian Rennie bietet mit diesem Praxisworkshop ein individuelles Weiterbildungsprogramm zum Ausbilder Hubarbeitsbühnen und Teleskoplader. In seinem neuen Praxisworkshop hat Christian Rennie ein individuelles Weiterbildungsprogramm zusammengestellt. Dessen Inhalte nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Möglichkeit geben, sich methodisch,…

Vor- & Nachteile einer K.I. bei Weiterbildungsmaßnahmen
Künstliche Intelligenz (K.I.) hat zweifellos das Potenzial, Weiterbildungsmaßnahmen in der Erwachsenenbildung zu revolutionieren. Hier sind einige Vor- und Nachteile sowie Überlegungen zur Rolle von Referenten: Vorteile der K.I. in der Erwachsenenbildung: Nachteile der K.I. in der Erwachsenenbildung: Die Rolle von…

Modulare Trainer-Weiterbildung „BKF“
Die drei Weiterbildung-Tage entsprechen der Fortbildungspflicht für Trainerin und Trainer, die innerhalb der Berufskraftfahrer – Weiterbildung oder Grundqualifikation tätig sind. Du erhältst in diesen drei Tagen fachlich versierte, für den Alltag taugliche und getestete Trainingsinhalte sowie die Möglichkeit, dich mit…

Effizienz steigern, Kosten senken: Warum ein EcoTraining für LKW unverzichtbar ist
Die steigenden Kraftstoffpreise sind längst ein zentraler Kostenfaktor für Unternehmen im Transport- und Logistiksektor. In den letzten Jahren haben sich die Dieselpreise immer wieder sprunghaft entwickelt, was den Druck auf Fuhrparkbetreiber und Fahrer erhöht, effizienter zu wirtschaften. Eine der effektivsten…

Fahrsicherheitstraining für LKW am 15.03.2025 in Baltringen: Mehr Sicherheit auf den Straßen
Am 15. März 2025 fand im Verkehrssicherheitszentrum Baltringen ein spezielles Fahrsicherheitstraining in Verbindung mit der Berufskraftfahrer-Weiterbildung für LKW-Fahrer statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, Berufskraftfahrern mehr Sicherheit im Umgang mit ihren schweren Fahrzeugen zu vermitteln und sie auf kritische Fahrsituationen…