
Ähnliche Beiträge
Schadensquoten lindern durch gerichtsfeste Ladungssicherung
Christian Rennie gibt Aufschluss über eine gerichtsfeste Ladungssicherungs-Organisation und was dabei zu beachten ist. Häufig wird Christian Rennie von Neukunden gefragt, ob sich der Organisationsaufwand mit Checklisten, Bildern wie Aus- und Weiterbildungen tatsächlich lohne. Der Trainer und Berater weist darauf…
Das Berufskraftfahrer-Qualifikationsregister – Fluch oder Segen?
Seit knapp drei Monaten ist nun das Berufskraftfahrer-Qualifikationsregister, kurz BQR, beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg für die Ausbildungsstätten verfügbar. Ich persönlich finde, dass die Einrichtung einer digitalen Erfassung der Fahrerdaten mehr als überfällig ist und schon lange dem aktuellen Stand der…
SPEDIFORT – Wieso? Weshalb? Warum? Interview mit Christian Rennie
Als Trainer und Berater für Transport und Verkehr ist die Mitarbeiterschulung für mich ein wichtiger Baustein meines Dienstleistungsangebots. Warum mir da SPEDIFORT wie gerufen kommt, erkläre ich in diesem Video und gebe Einblick in die Zusammenarbeit. #Spedifort #ChristianRennie #LogistikWeiterbildung #eLearning…
Sicherheit hat Vorrang – Warum Compliance in der Ladungssicherung Leben rettet
Es war ein kalter Morgen, als Markus seinen LKW startete. Er arbeitete seit über zehn Jahren als Fahrer für eine Spedition und wusste: Zeit ist Geld. Heute sollte er eine eilige Lieferung quer durch Deutschland transportieren. Die Ladung? Hochwertige Maschinenbauteile…
Fahrer-Weiterbildung – ein Qualitätsmerkmal
Die Ressource „Fahrer“ und somit auch „Mensch“ ist nicht nach Belieben in der heutigen Arbeitswelt austauschbar. Berufserfahrung, Affinität zum Fahrerberuf und zu technischen Abläufen, aber auch der Umgang mit den Schwierigkeiten des Alltags im öffentlichen Straßenverkehr, an der Ladestelle…
Kostenloses BKF-Trainer-Coaching rund um rechtliche Neuerungen BKrFQG – November 2022
Kostenloses BKF-Trainer-Coaching rund um rechtliche Neuerungen BKrFQG https://youtu.be/SMcILEg5LOk Die Inhalte: Infos zu den Neuerungen innerhalb des Gesetzes und der Verordnung und deren Umsetzung Hinweise zur Anerkennung für Fahrschulen und IHK-Ausbildungsbetriebe ELSTER – und dann? Keine Teilnahmebescheinigung mehr! Wie…