Ladungssicherung geht uns alle an – auch dich als Einkäufer, Verkäufer oder Ingenieur

Wenn du denkst, dass Ladungssicherung nur den Fahrer oder das Lagerpersonal etwas angeht, dann solltest du unbedingt weiterlesen. Denn Unwissenheit im Bereich der Ladungssicherung kann nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden – und zwar für das gesamte Unternehmen.

Warum du als Einkäufer, Verkäufer oder Ingenieur Bescheid wissen musst

Du beschaffst Maschinen, planst Verpackungen, stimmst Lieferbedingungen ab oder kümmerst dich um Kundenlösungen? Dann bist du direkt oder indirekt an der Transportkette beteiligt. Und genau deshalb brauchst du Wissen über Ladungssicherung. Warum?

  • Einkäufer legen oft die Verpackungs- oder Transportspezifikationen fest. Falsche Anforderungen oder unklare Ausschreibungen führen zu ungeeigneter Verpackung – und damit zu Transportschäden.
  • Verkäufer geben Versprechen an Kunden, ohne die logistischen Anforderungen zu kennen – das kann teuer werden, wenn Ware beschädigt ankommt.
  • Ingenieure konstruieren Produkte, die versendet werden müssen. Wenn bei der Konstruktion keine Rücksicht auf die Transportsicherheit genommen wird, entstehen Probleme bei der Ladungssicherung.
  • Projektleiter tragen Verantwortung für die sichere Durchführung – auch über den Versand hinaus. Fehlerhafte Ladungssicherung kann ganze Projekte gefährden.

Ladungssicherung ist Teamarbeit – und beginnt weit vor der Beladung

Das Wissen rund um die rechtlichen Vorgaben, physikalischen Grundlagen und praktischen Anforderungen hilft dir nicht nur, Fehler zu vermeiden. Es schützt dein Unternehmen vor Haftungsrisiken, Imageschäden und Verzögerungen.

Gerade nach §§ 412 HGB und 22 StVO  bist auch du als Beteiligter in der Lieferkette gefragt – auch wenn du selbst keinen Lkw fährst. Gerichte urteilen mittlerweile klar: Verantwortung endet nicht an der Verladerampe.

Lösung: Schulung und Sensibilisierung abseits des Fahrersitzes

Deshalb braucht es maßgeschneiderte Schulungen, speziell für:

  • Technische Abteilungen
  • Vertrieb und Einkauf
  • Projektmanagement
  • Konstruktion und Entwicklung

Praxisnah, kompakt und rechtssicher, damit alle Beteiligten an einem Strang ziehen – und wissen, welche Anforderungen geltenwelche Lösungen funktionieren und wo ihre Verantwortung liegt.

Du willst mehr über passende Formate erfahren oder ein individuelles Schulungskonzept für dein Team? Dann schau jetzt auf
👉 www.Rennie.Expert

#Ladungssicherung #VerantwortungImTeam #LogistikVerstehen #EinkaufUndSicherheit #Transportsicherheit #RennieExpert #SchulungMitVerstand #IngenieureInDerLogistik #VertriebMitVerantwortung

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge